Zum Inhalt springen

Stadt im Fluss

Stadt im Fluss - eine klangliche Erkundung

„Stadt im Fluss – eine klangliche Erkundung“ war als zeitlich begrenztes Projekt angelegt und ist seit November 2021 nicht mehr aktiv.

Hast Du den Soundwalk verpasst? Keine Sorge! Auch wenn das interaktive Soundwalk-Erlebnis mittels der App „Echoes.xyz“ nicht mehr freigeschaltet ist, kannst Du dennoch die Sounddateien herunterladen und Dir die Klänge zuhause oder auch an den jeweiligen Orten in der Lingener Innenstadt anhören:

Der Soundwalk ist urheberrechtlich geschützt und darf nur mit vorheriger Genehmigung verkauft, verbreitet oder öffentlich aufgeführt werden.

Die Route durch die Innenstadt findest Du hier in Form eines PDFs:

Zum Inhalt

Der Soundwalk macht den Wandel der Stadt Lingen im Laufe der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte erlebbar. Es handelt sich um eine künstlerische Installation, die es zu erleben gilt.

Hast Du STADT IM FLUSS schon erlebt und bist neugierig geworden? Wenn Du mehr über die Geschichte der Stadt Lingen erfahren möchtest, empfehlen wir Dir folgende Seiten:

Heimatverein Lingen
Filmclub Team 75
Biografie Hans Brinck
Emslandmuseum Lingen

Ein kleines Making-Of Video gibt einen Einblick in den Entstehungsprozess:

Förderer und Unterstützer

STADT IM FLUSS ist eine Lauschekammer-Produktion in Kooperation mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Lingen. STADT IM FLUSS entstand im Rahmen des Förderprogramms „Niedersachsen dreht auf!“ mit Mitteln des Landes Niedersachsen.

Ein herzlicher Dank für die tatkräftige Unterstützung gilt:

– der Emsländischen Landschaft e. V.
– dem Filmclub Team 75 e. V.
– dem Heimatverein Lingen
– Dr. Andreas Eiynck, Emslandmuseum Lingen
– Hans Brinck, Davos